Microsoft Teams Test (Teil 1) Veröffentlicht am15. Februar 2021AutorManuel EchtermannKommentieren Vor- und Nachname Frage 1: Welches Zeichen muss oben in der Suchleiste eingegeben werden, damit Schnellstart-Funktionen wie die Status-Änderung oder ein persönlicher Chat geöffnet werden können? : / ( Frage 2: Welche Funktion bietet das Feld „Gespeichert“ in Ihrem Profil? Auf der Festplatte gespeicherte Dateien können angezeigt werden. Sie können auf gespeicherte Nachrichten zugreifen. Mit einem Bookmark/Lesezeichen versehene Einträge/Nachrichten etc. können hier schnell abgerufen werden. Frage 3: Was bietet die Funktion Prioritätszugriff? Eigene Prioritäten in Projekten können festgelegt werden. Ausgewählte Kontakte können mich trotz des aktivierten Status „bitte nicht stören“ erreichen. Bestimmte Zugriffe auf Dateien, Teams oder Kanäle können hier priorisiert werden. Frage 4: Wie können Informationen aus Teams, Kanälen und Chats schnell gefunden werden? Über die Funktion „Aktivität“. Über die Funktion „Dateien“. Über die Funktion „Hilfe“. Frage 5: Wie stehen Kanäle und Teams im Verhältnis zueinander? Kanäle sind organisatorische Untergruppierungen von den jeweiligen Teams. In Kanälen werden personalisierte Informationen aus den unterschiedlichen Teams zusammengetragen. In den Kanälen werden die Mitglieder aus den Teams aufgelistet. Frage 6: Was bietet die Funktion „angeheftet“? Häufig genutzte Kanäle können hier angeheftet und somit schnell erreicht werden. Häufig genutzte Dateien können hier angeheftet und somit schnell erreicht werden. Häufig genutzte Kontakte können hier angeheftet und somit schnell erreicht werden. Frage 7: Was sind die Unterschiede zwischen einem privaten Team und einem öffentlichen Team? Ein privates Team dient dem privaten Austausch während der Arbeit. In dem öffentlichen Team findet die gesamte arbeitsbezogene Kommunikation statt. Private Teams können im Gegensatz zu den öffentlichen Teams immer ohne Administrator erstellt werden, da sie nur für private Zwecke genutzt werden. Einem privaten Team können ausschließlich berechtigte Mitglieder beitreten. Einem öffentlichen Team können alle Mitglieder einer Organisation beitreten. Time's up